Federer und Nadal: Eine legendäre Rivalität geprägt von Respekt und Freundschaft
28 November 2024Mattia Cattapan: Vom Kartfahren zur Solidarität – ein Leben ohne Grenzen
27 Dezember 2024Fair Play im Sport findet nicht nur auf dem Spielfeld statt. Es umfasst auch Initiativen, die Inklusion fördern und das Recht eines jeden unterstützen, die Emotionen des Sports in ihrer ganzen Intensität zu erleben. Ein herausragendes Beispiel dafür liefert der Fußballverein Cagliari Calcio: Als erster in Italien hat der Rossoblù-Verein das innovative System Touch2See eingeführt, das blinden und sehbehinderten Menschen ein beeindruckend immersives Fußballerlebnis ermöglicht.
Am 29. November, beim Spiel gegen Verona, wurde Touch2See im Unipol Domus vorgestellt und eröffnete eine neue Dimension des Stadionerlebnisses. Entwickelt von einem französischen Start-up, kombiniert das Gerät modernste Technologie mit intuitiver Bedienung: Ein Tablet zeigt das Spielfeld in Echtzeit, wobei eine magnetische Scheibe die Bewegungen des Spiels nachzeichnet. Gleichzeitig heben unterschiedlich starke Vibrationen die entscheidenden Momente des Spiels hervor. Ergänzt wird das Erlebnis durch eine Audiodeskription, die die Spielsituationen detailliert erklärt – beim Debüt war dies die Live-Reportage von Radiolina.
Diese Technologie, die in Frankreich bereits erfolgreich bei Fußball-, Basketball- und Rugby-Veranstaltungen eingesetzt wurde, stellt einen Meilenstein für die Barrierefreiheit im Sport dar. Dank der Unterstützung der Serie A und Technologiepartnern wie Hawk-Eye, einem führenden Unternehmen im Bereich der Daten- und Bewegungserfassung im Sport, verlief die Testphase reibungslos. Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von Daniele Cassioli, dem mehrfachen paralympischen Weltmeister im Wasserski, der mit seiner Anwesenheit die inklusive Botschaft der Initiative bekräftigte.
Mit Touch2See setzt Cagliari nicht nur neue Maßstäbe für technologische Innovation, sondern unterstreicht auch die soziale Verantwortung des Sports, niemanden auszuschließen. Die Beziehung zwischen den Fans und ihrem geliebten Fußball wird dadurch intensiver und inklusiver. Dieses Projekt ist ein „Tor“ für Cagliari Calcio - auf und neben dem Spielfeld. Den krönenden Abschluss des Abends bildete der 1:0-Heimsieg für den Verein aus Cagliari, gefeiert von allen Fans, die diese historische Premiere miterleben durften.
Photo credits: Erre Roberto/Shutterstock